Produkt zum Begriff Amortization:
-
Internationale Unternehmensbewertung
Das Buch baut auf den Grundlagen der Unternehmensbewertung auf und zeigt als bisher einziges Lehrwerk in Deutschland, wie Unternehmen außerhalb des Heimatmarkts zu bewerten sind. Es werden verschiedene Ansätze zur Modellierung einer Länderrisikoprämie aufgezeigt, wie sie von Investmentbanken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Wissenschaftlern entwickelt wurden.Wie eine internationale Unternehmensbewertung durchgeführt wird, wird zunächst an einem entwickelten Markt (USA) und dann für Emerging Markets/High Growth Markets dargestellt. Der Inhalt wird jeweils an einem durchgehenden Beispiel erläutert und zum Nachvollziehen in Excel modelliert. Jedes Beispiel befindet sich als Excel-Datensatz zum selbst ausprobieren auf der Website zum Buch. Ferner wird den Lesern gezeigt, wie die für eine internationale Unternehmensbewertung notwendigen Daten beschafft und selbstständig aufbereitet werden können.EXTRAS ONLINE:Für Dozenten: Kapitelfolien zum Einsatz in der Lehre, AbbildungsfolienFür Studenten: Datensätze zum Selbststudium
Preis: 31.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Unternehmensbewertung
Handbuch Unternehmensbewertung , Unternehmensbewertungen werden häufig als die "Königsdisziplin" der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet. Dieser Einschätzung kann nur zugestimmt werden. In kaum einem anderen Bereich der Betriebswirtschaftslehre treffen so viele Teildisziplinen gleichzeitig aufeinander. Regelmäßig ist bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen, aber auch beim Lesen bzw. der Interpretation bestehender Unternehmensbewertungen ein umfassendes Wissen zur Investitions- und Finanzierungstheorie, zum nationalen sowie internationalen Steuerrecht und Handelsrecht und nicht zuletzt zu branchenspezifischen und branchenübergreifenden Marktentwicklungen erforderlich, um nur einige wenige Teilaspekte zu nennen. Ziel des vorliegenden Handbuchs ist es, den Lesern ein wissenschaftlich fundiertes, aber gleichzeitig auch praxistaugliches Nachschlagewerk zu liefern, um Unternehmensbewertungen sachgerecht zu erstellen und/oder zu interpretieren. Wie schon in den beiden Vorauflagen liegt der Fokus des Handbuchs auf praxisorientierten Aufbereitungen, anwendungsorientierten Hinweisen sowie zahlreichen Beispielen und Abbildungen, die das Verständnis zum komplexen Thema Unternehmensbewertung erleichtern sollen. Neben der Aktualisierung bereits vorhandener Themen um die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung sowie um aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis zur Unternehmensbewertung widmen sich die Autoren des vorliegenden Handbuchs zudem neuen Themen, die in der Praxis regelmäßig diskutiert werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221221, Produktform: Leinen, Redaktion: Petersen, Karl~Zwirner, Christian~Zimny, Gregor, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Keyword: Bewertung; Bewertungsanlässe; Bewertungsfragen; Bilanz; Bilanzierung; Checkliste; Darstellung; rechnungslegungsbasierte Bewertungsfragen; Unternehmenskauf, Fachschema: Unternehmensbewertung~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1794, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 249, Breite: 176, Höhe: 63, Gewicht: 2008, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7102518, Vorgänger EAN: 9783846207598 9783898179171, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1602306
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Hafner, Ralf: Unternehmensbewertung
Unternehmensbewertung , Die Bewertung ganzer Unternehmen ist eines der praxisrelevantesten Themen in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Es gibt zahlreiche Anlässe für die Bewertung von Unternehmen: Unternehmensverkäufe, Fusionen, Managemen-Buy-outs, Anteilsverkäufe, Börsengänge und andere Teilveräußerungen. Der Autor dieses Buches geht dabei in erster Linie auf die Discounted-Cashflow-Methode (DCF-Methode) sowie die Comparable Companies Analysis und Precedent Transactions Analysis, aber auch auf weitere Bewertungsverfahren ein. Darüber hinaus behandelt das Buch das Spannungsfeld zwischen Auftraggebern, Bewertern, Zielsetzungen von sowie Spielräumen bei Unternehmensbewertungen. Es schließt mit einem kurzen Ausflug in die ewige Frage der Ökonomie: Wert und Preis - also eine kompakte Darstellung der Theorie der Unternehmensbewertung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
"UNLIMITED CASHFLOW“
Die Kunstwerke von Art For Everyone sorgen für einen WOW-Effekt in deinem Zuhause.. Mit modernen und exklusiven Designs und einem luxuriösen Material verleiht dieses Kunstwerk deiner Inneneinrichtung einen neuen Look.. Jedes unserer Bilder wird in einer deutschen Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.. Egal, wo es aufgehangen wird - es sorgt in jedem Raum für einen Hingucker.
Preis: 132.00 € | Versand*: 7,99€ or more €
-
Wie verwendet man den Discounted Cashflow-Ansatz, um den aktuellen Wert zukünftiger Cashflows zu berechnen? Warum ist der Discounted Cashflow-Ansatz eine bedeutende Methode zur Unternehmensbewertung?
Der Discounted Cashflow-Ansatz verwendet die erwarteten zukünftigen Cashflows eines Unternehmens und diskontiert sie mit einem angemessenen Zinssatz, um ihren aktuellen Wert zu ermitteln. Dieser Wert wird dann als Unternehmenswert betrachtet. Der Discounted Cashflow-Ansatz ist eine bedeutende Methode zur Unternehmensbewertung, da er die zukünftige Rentabilität eines Unternehmens berücksichtigt und somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investoren und Unternehmen bietet.
-
Wo finde ich das Betriebsergebnis?
Das Betriebsergebnis eines Unternehmens findet man in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). In der GuV werden alle Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens gegenübergestellt, um das Betriebsergebnis zu ermitteln. Das Betriebsergebnis zeigt, ob ein Unternehmen im operativen Geschäft einen Gewinn oder Verlust erzielt hat. Es ist ein wichtiger Kennwert für die finanzielle Performance eines Unternehmens und gibt Aufschluss darüber, wie profitabel das Kerngeschäft ist. Man kann das Betriebsergebnis auch als EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) bezeichnet finden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Betriebsergebnis?
Der Umsatz ist der Gesamtbetrag, den ein Unternehmen durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt. Es ist eine Kennzahl für die Erlöse des Unternehmens. Das Betriebsergebnis hingegen ist der Gewinn oder Verlust, der nach Abzug aller betrieblichen Kosten und Aufwendungen vom Umsatz übrig bleibt. Es gibt Aufschluss über die Rentabilität und Effizienz des Unternehmens.
-
Wie kann ein Unternehmen seinen Cashflow verbessern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den operativen Cashflow zu steigern?
Ein Unternehmen kann seinen Cashflow verbessern, indem es seine Kosten senkt, seine Umsätze steigert und seine Zahlungsziele optimiert. Maßnahmen wie die Verbesserung des Forderungsmanagements, die Reduzierung von Lagerbeständen und die Verhandlung von besseren Konditionen mit Lieferanten können dazu beitragen, den operativen Cashflow zu steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für Amortization:
-
"UNLIMITED CASHFLOW“
Die Kunstwerke von Art For Everyone sorgen für einen WOW-Effekt in deinem Zuhause.. Mit modernen und exklusiven Designs und einem luxuriösen Material verleiht dieses Kunstwerk deiner Inneneinrichtung einen neuen Look.. Jedes unserer Bilder wird in einer deutschen Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.. Egal, wo es aufgehangen wird - es sorgt in jedem Raum für einen Hingucker.
Preis: 153.00 € | Versand*: 7,99€ or more € -
"UNLIMITED CASHFLOW“
Die Kunstwerke von Art For Everyone sorgen für einen WOW-Effekt in deinem Zuhause.. Mit modernen und exklusiven Designs und einem luxuriösen Material verleiht dieses Kunstwerk deiner Inneneinrichtung einen neuen Look.. Jedes unserer Bilder wird in einer deutschen Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.. Egal, wo es aufgehangen wird - es sorgt in jedem Raum für einen Hingucker.
Preis: 405.00 € | Versand*: 7,99€ or more € -
"UNLIMITED CASHFLOW“
Die Kunstwerke von Art For Everyone sorgen für einen WOW-Effekt in deinem Zuhause.. Mit modernen und exklusiven Designs und einem luxuriösen Material verleiht dieses Kunstwerk deiner Inneneinrichtung einen neuen Look.. Jedes unserer Bilder wird in einer deutschen Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.. Egal, wo es aufgehangen wird - es sorgt in jedem Raum für einen Hingucker.
Preis: 265.00 € | Versand*: 7,99€ or more € -
"UNLIMITED CASHFLOW“
Die Kunstwerke von Art For Everyone sorgen für einen WOW-Effekt in deinem Zuhause.. Mit modernen und exklusiven Designs und einem luxuriösen Material verleiht dieses Kunstwerk deiner Inneneinrichtung einen neuen Look.. Jedes unserer Bilder wird in einer deutschen Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.. Egal, wo es aufgehangen wird - es sorgt in jedem Raum für einen Hingucker.
Preis: 118.00 € | Versand*: 7,99€ or more €
-
Wie beeinflusst die Unternehmensperformance den langfristigen Erfolg eines Unternehmens?
Eine starke Unternehmensperformance, die sich in einem hohen Umsatz, Gewinn und Marktanteil zeigt, kann langfristig zu einem stabilen Wachstum und einer positiven Reputation führen. Eine schlechte Performance hingegen kann zu finanziellen Problemen, Kundenverlust und letztendlich zum Scheitern des Unternehmens führen. Daher ist eine kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Unternehmensperformance entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
-
Was sind die wichtigsten Indikatoren zur Messung der Unternehmensperformance?
Die wichtigsten Indikatoren zur Messung der Unternehmensperformance sind Umsatzwachstum, Gewinnmarge und Kapitalrendite. Diese Kennzahlen geben Aufschluss über die finanzielle Gesundheit und Effizienz des Unternehmens. Sie helfen dabei, den Erfolg und die Rentabilität des Unternehmens zu bewerten.
-
Welche Finanzkennzahl wird verwendet, um die Rentabilität eines Unternehmens zu berechnen?
Die Finanzkennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu berechnen, ist die Eigenkapitalrendite. Sie zeigt, wie profitabel das eingesetzte Eigenkapital ist. Eine hohe Eigenkapitalrendite deutet auf eine gute Rentabilität hin.
-
Wie kann ein Unternehmen seinen Cashflow langfristig verbessern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Cashflow eines Unternehmens zu optimieren?
Ein Unternehmen kann seinen Cashflow langfristig verbessern, indem es seine Umsätze steigert, Kosten senkt und effizienter mit seinen Zahlungsströmen umgeht. Maßnahmen wie die Verbesserung des Forderungsmanagements, die Reduzierung von Lagerbeständen und die Optimierung der Lieferantenkonditionen können dazu beitragen, den Cashflow zu optimieren. Zudem sollte das Unternehmen regelmäßig Liquiditätsplanungen durchführen und gegebenenfalls externe Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.